Ausbildungen und Fortbildungen prägen unser Leben und fördern unsere Qualifikationen.

Neben Ausbildungen für Therapie und Coaching bieten wir auch die Möglichkeit zu Lehrtherapie bzw. Supervision, sowie Workshops als Intensivseminare an.

Gestalttherapie-Workshop
KINTSUGI als Heilungsweg

KINTSUGI -  
Wie wir unsere Bruchstellen des Lebens heilen können.

Wie gehen wir im Leben mit Krisen, mit dem Scheitern, mit Verletzungen, Kränkungen und Verwundungen um? Offene Schnittwunden versorgen wir mit Pflaster oder Verband. Aber die seelischen? Und jene aus unserer Erinnerung?

Die japanische "Reparaturtechnik" des KINTSUGI akzeptiert Brüche im Leben - aber sie veredelt sie mit Gold. Dieser äußere Prozess kann einen inneren Heilungsprozess begleiten.

In einem 1,5tägigen Präsenz-Workshop wollen wir die Technik des KINTSUGI kennenlernen und mit einem Thema unseres Lebens in Verbindung bringen. Theorie einerseits und vor allem Praxis andererseits können so eine heilsame Verbindung zu unserer Vergangenheit herstellen, damit alte Wunden heilen. Symbolhaft und zum "Begreifen" (im wahrsten Sinn des Wortes) geschieht dies an einem Porzellan- oder Tongefäß als praktische Umsetzung nach alter Handwerkskunst des KINTSUGI.
 

Termin
Freitag, 24. Mai 2024 und Samstag, 25. Mai 2024

Arbeitsmaterial
Kleber (Epoxidharz bzw. Porzellankleber), hochwertiger Goldstaub, Handschule, Unterlage u.v.a.m. - werden gegen Zahlung zur Verfügung gestellt. Ein entsprechendes Ton- oder Pozellangefäß ist selbst mitzubringen.

Verpflegung und Unterkunft sind nicht im Preis enthalten!

Alles Wichtige noch einmal in der Zusammenfassung:

 

mind. Teilnehmerzahl: 5
max. Teilnehmerzahl: 10

10 Plätze sind noch frei

Kintsugi-Workshop 

Zielgruppe

offen für alle

Modus

Gruppe von mind. vier bis max. sechs Personen

Termin

24. und 25. Mai 2024

Arbeitszeiten

freitags 16:00 - 21:00 Uhr, samstags 09:00 - 18:00 Uhr
(Am Samstag ist von 12:00 Uhr - 13:00 Uhr eine Mittagspause)

Anzahl der Stunden

14 Stunden (= 25 UE)

Tagungsort

PRAXIS GESTALTGEBEN 
Passauer Straße 14
94161 Ruderting bei Passau

Kosten insgesamt

490,00 € (incl. USt.) + 25,00 € (incl. USt.) für Arbeitsmaterial
Ratenzahlung nach Absprache mit 10% Aufschlag möglich

Anmeldeschluss

15. April 2024

Leitung

Rainer M. Müller (www.erfuellterleben.com) 

Glaubenssätze auflösen mit
LEGO(R) SERIOUS PLAY(R) online
Therapie und Coaching in 3D 

Wir sind es gewohnt, Ideen auf einem Schreibblock zu sammeln bzw. Fragen und Lösungssuche per Flipshart in Angriff zu visualisieren. Was aber, wenn wir unsere Lebensthemen und Herausforderungen sogar dreidimensional und zum Greifen nahe anpacken könnten? 
Es ist möglich!

Die LEGO(R) SERIOUS PLAY(R) Methode wird im Coaching-Bereich erfoglreich eingesetzt und bringt viele Menschen - auch Skeptiker - zum Staunen. Im Team findet plötzlich eine hohe kreative Beteiligung statt, eine Vielfalt von Möglichkeiten wird sichtbar und be-greifbar, im wahrsten Sinn des Wortes. 

Ich möchte LEGO(R) SERIOUS PLAY(R) als Instrument des therapeutischen Arbeitens im Blick auf unsere Glaubenssätze nutzbar machen. Stell dir nur einmal vor, du könntest eine alte Kränkung auf diese Weise sichtbar machen und - wie in einer Imagination - dennoch ganz real und vor deinen Augen Gestalt geben? Aber ebenso die (Auf)lösung - wäre das nicht fantastisch?

Der Workshop findet 2024 zweimal statt. Hier finden Sie alle Inforamtionen zum Online-Workshop.
 

ARBEITSMATERIAL
Für den Online-Workshop werden diese im Vorfeld kostenfrei zugesandt. 
 

Online-Veranstaltung

mind. Teilnehmerzahl: 5
max. Teilnehmerzahl: 10

10 Plätze sind noch frei

Glaubenssätze auflösen mit
LEGO(R) SERIOUS PLAY(R)  ONLINE

Zielgruppe

offen für alle

Modus

Gruppe von mind. fünf bis max. zehn Personen

Online Termine

Mittwoch, 12. Juni 2024, 19:00 - 21:00 Uhr via ZOOM
Mittwoch, 19. Juni 2024, 19:00 - 21:00 Uhr via ZOOM
Mittwoch, 26. Juni 2024, 19:00 - 21:00 Uhr via ZOOM
Mittwoch, 3. Juli 2024, 19:00 - 21:00 Uhr via ZOOM
Mittwoch, 10. Juli 2024, 19:00 - 21:00 Uhr via ZOOM
Mittwoch, 17. Juli 2024, 19:00 - 21:00 Uhr via ZOOM
Mittwoch, 24. Juli 2024, 19:00 - 21:00 Uhr via ZOOM

Anzahl der Stunden

14 Stunden (= 24 UE)

Tagungsort

ONLINE via ZOOM

Kosten insgesamt

490,00 € (incl. USt.) 
Ratenzahlung nach Absprache mit 10% Aufschlag möglich

Anmeldeschluss Online-Workshop

15. Mai 2024

Leitung

Rainer M. Müller (www.erfuellterleben.com) 

Passauer Sommerakademie 2024
Kränkungen heilen 
- ICH bin mir das wert!

Einmal im Jahr findet für fünf Tage in der Nähe von Passau am Fuße des Bayrischen Waldes die Sommerakademie von PRAXIS GESTALTGEBEN (Inh. Rainer M. Müller) statt. 

Das Thema des Jahres 2023 war z.B. Inneres Wachstum unter dem Leitwort "Es wächst, was tief verwurzelt in mir keimt..." Als integrative Psychotherapie- und Selbsterfahrungswoche versteht sich die Akademie und will Menschen einladen, über sich selbst nachzudenken, mit sich selbst in Kontakt zu kommen und an sich selbst zu arbeiten. 

Die Woche findet auch 2024 statt und widmet sich dem Thema "Kränkungen heilen - ICH bin mir das wert!" Sie steht allen offen, die an sich selbst arbeiten möchten und "alte" Wunden heilen möchten oder zumindest den Schmerz über Erlebtes reduzieren möchten. Wir werden u.a. mit der japanischen Kintsugi-Technik arbeiten. 

Die Sommerakademie umfasst fünf ganze Tage (Montag, 26. August bis Freitag, 30. August 2024). 
Unterkunft und Verpflegung sind nicht im Preis enthalten. 

Die Arbeitszeiten sind so gestaltet, dass am Nachmittag noch Zeit für etwas Urlaub und Entspannung sein kann. Änderungen von konkreten Zeiten sind aber nach Absprache mit allen Teilnehmenden möglich. 

Anmeldungen sind ab Dezember möglich, eine Broschüre gibt es ab Dezember 2023.
 
Alles Wichtige noch einmal in der Zusammenfassung:

 

mind. Teilnehmerzahl: 5
max. Teilnehmerzahl: 10

10 Plätze sind noch frei

Passauer Sommerakademie 2024

Zielgruppe

offen für alle

Modus

Gruppe von mind. fünf bis max. zehn Personen

Termin

25. - 30. August 2024

Arbeitszeiten

täglich von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Anzahl der Stunden

30 Stunden (= 40 UE)

Tagungsort

Raum der Begegnungen
Aulingerstraße 6
94113 Tiefenbach bei Passau

Kosten insgesamt

1400,00 € (incl. USt.) 
Ratenzahlung nach Absprache mit 10% Aufschlag möglich

Anmeldeschluss

15. Juli 2024

Leitung

Rainer M. Müller (www.erfuellterleben.com) 
Stefanie Goldau (www.stefaniegoldau.de)

LEGO(R) SERIOUS PLAY(R)  PRÄSENZ
- Therapie und Coaching in 3D 

Wir sind es gewohnt, Ideen auf einem Schreibblock zu sammen. Fragen und Lösungssuche per Flipshart in Angriff zu nehmen. Was aber, wenn wir unsere Lebensthemen und Herausforderungen dreidimensional und zum Greifen nahe anpacken können?

Die LEGO(R) SERIOUS PLAY(R) Methode wird im Coaching-Bereich erfoglreich eingesetzt und bringt viele Menschen - auch Skeptiker - zum Staunen. Im Team findet plötzlich eine hohe kreative Beteiligung statt, eine Vielfalt von Möglichkeiten wird sichtbar und be-greifbar, im wahrsten Sinn des Wortes. 

Ich möchte LEGO(R) SERIOUS PLAY(R) als Instrument des therapeutischen Arbeitens im Blick auf unsere Glaubenssätze nutzbar  machen. Stell dir nur einmal vor, du könntest eine alte Kränkung auf diese Weise sichtbar machen und - wie in einer Imagination - dennoch ganz real und vor deinen Augen Gestalt geben? Aber ebenso die (Auf)lösung - wäre das nicht fantastisch?

Dieser Workshop findet 2024 in Präsenz statt. Weitere Angaben - siehe unten.
 

ARBEITSMATERIAL
Im Präsenzworkshop wird alles an benötigtem LEGO-Material und andere Materialien zur Verfügung gestellt.

Für den Präsenz-Workshop gilt: Verpflegung und Unterkunft der Präsenzveranstaltung sind nicht im Preis enthalten!

 

Präsenzveranstaltung

mind. Teilnehmerzahl: 5
max. Teilnehmerzahl: 10

10 Plätze sind noch frei

 

Online-Veranstaltung

mind. Teilnehmerzahl: 6
max. Teilnehmerzahl: 10

10 Plätze sind noch frei

Glaubenssätze auflösen mit LEGO(R) SERIOUS PLAY(R) PRÄSENZ

Zielgruppe

offen für alle

Modus

Gruppe von mind. fünf bis max. zehn Personen

Präsenztermin

20. September 2024, 16:00 Uhr - 21:00 Uhr
21. September 2024, 09:00 Uhr - 18:00 Uhr

(Am Samstag ist von 12:00 Uhr - 13:00 Uhr eine Mittagspause)

Anzahl Stunden

14 Stunden (= 25 UE)

Tagungsort

PRAXIS GESTALTGEBEN
Passauer Straße 14
94161 Ruderting bei Passau

Kosten insgesamt

490,00 € (incl. USt.) 
Ratenzahlung nach Absprache mit 10% Aufschlag möglich

Anmeldeschluss Präsenzworkshop

3. August 2024

Leitung

Rainer M. Müller (www.erfuellterleben.com) 

SITALUS - Qualität, die fördert und verbindet.

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.